| 
				
                                
                                
                                
                             Zulassung von Wertpapieren  zum Neuen Markt Als im Marktsegment Freiverkehr eigenständig und privatrechtlich organisiertes Handelssegment der Frankfurter Wertpapierbörse basiert der (1997 eröff- nete) Neue Markt auf dem "Regelwerk Neuer Markt". Dieses definiert neben einem Katalog ökonomischer Zulassungsbedingungen (u.a. Mindesteigenkapital, -streubesitz oder - emissionsvolumen), dass jede Aktie neben dem dort verankerten, privatrechtlichen Zulassungsverfahren der Deutschen Börse auch ein öffentlich-rechtliches durchlaufen muss: Die Zulassung einer Aktie zum Neuen Markt setzt voraus, dass sie auch der Zulassung von Wertpapieren zum Geregelten Markt genügt. Im Zentrum des zweigleisigen Verfahrens steht daher ein kombinierter Unternehmensbericht/Emissionsprospekt  
 
 
 
 
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |