Jahresabschlussanalyse
analysis of annual financial statement. Die J. dient der Gewinnung von Informationen über die Ertrags-, Vermögens-, Finanz- und Liquiditätslage eines Unternehmens. Sie kann auch von den Bilanzadressaten dazu verwendet werden, die bilanzpolitischen Maßnahmen aufzudecken. Üblicherweise werden für die J. Informationen aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und dem Lagebericht herangezogen, die vorher in geeigneter Form aufzubereiten sind. Als Auswertungsmethoden bietet sich folgendes an: a) Vergleichsmaßstäbe, wie Zeit-, Betriebs- oder Soll-Ist-Vergleiche, b) Grundzahlen (z.B. der Jahresüberschuss), als Einzelzahlen, Summen oder Differenzen, c) Kennzahlen (z.B. Liquiditätsgrade), in Form von Verhältniszahlen oder als Indexzahl und d) Kennzahlensysteme, die eine Verdichtung von Kennzahlen darstellen.
<< vorhergehender Fachbegriff |
|
nächster Fachbegriff >> |
|
|
|
|