| 
				
                                
                                
                                
                             unrealisierter Gewinn unrealized gain. Grundsätzlich liegt ein u.G. dann vor, wenn ein Gut nicht verkauft wird, obgleich der erzielbare Preis, unter Berücksichtigung von Spesen, Zinsen, etc., über den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten liegt. Sowohl das Steuerrecht, als auch das Handelsrecht verbieten, dass u.G. als Gewinn ausgewiesen werden. Im Kontext der Börse ist insbesondere der nicht realisierte Kursgewinn von Interesse. - Gegensatz: unrealisierter Verlust.  
 
 
 
 
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |