| 
				
                                
                                
                                
                             Finanzierungsregeln rules for structuring debt capital. F. lassen sich als Vorgaben für den Verschuldungsgrad oder als Fristigkeitsregeln verstehen. Der Verschuldungsgrad misst das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital, während Fristigkeitsregeln die Kapitalstruktur mit der Vermögensstruktur verbinden. - Durch F. soll eine ständige und dauerhafte Deckung der Auszahlungen durch Einzahlungen und den Zahlungsmittelbestand bei geringen Finanzierungskosten erreicht werden. - Da F. aus der Bilanz abgeleitet werden, erlauben sie nur eine sehr grobe Schätzung über die künftige Liquidität des Unternehmens. Auch fehlen ökonomische Begründungen für F. und insbesondere für deren Grenzwerte. - F. sind faktische Spielregeln oder Konventionen bei der Kreditfinanzierung.  
 
 
 
 
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |