| 
				
                                
                                
                                
                             Bonitätsprüfung bezeichnet Verfahren zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers, um das Kreditrisiko einschätzen zu können. Auf Basis der B. wird die Kreditverga- beentscheidung getroffen und die Kreditzinsen sowie etwaige Kreditbesicherungen bestimmt. Die B. unterscheidet sich für Privat- und Firmenkunden hinsichtlich der Entscheidungskriterien. Zu den modernen Verfahren der B. zählen beispielsweise Diskiriminanz-, Regressionsanalysen und Neuronale Netze.  
 
 
 
 
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |