WTO
Welthandelsorganisation, World Trade Organization. Internationale Organisation mit Sitz in Genf, die sich mit Streitfragen des Welthandels beschäftigt. Ziel ist die Sicherung und Vereinfachung des grenzüberschreitenden Handels mit Waren und Dienstleistungen. Die WTO ist 1995 aus der Uruguay-Runde (GATT) entstanden und zählte im Juli 2001 142 Mitgliedsländer. Ungewöhnlich ist die Befugnis der WTO zur Verhängung von Strafzölle an Länder, die den internationalen Warenaustausch behindern.
<< vorhergehender Fachbegriff |
|
nächster Fachbegriff >> |
|
|
|
|