| Home | Banklexikon | Finanzlexikon | Wirtschaftslexikon | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Ratensparvertraginstallment savings plan. Bezeichnung für die Vermögensbildung und -anlage in Sparverträgen, bei denen periodische Einzahlungen (Sparraten) durch den Sparer erfolgen. Häufig werden bei R. Sonderzinszahlungen vereinbart, die als Prämie, oder Zuschlag bezeichnet werden. - Vgl. auch Bonussparen, Prämiensparen und Vermögensbildungsgesetz. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : haftendes Eigenkapital eines Kreditinstituts | Netting by Close-out | Verwertungsaktien | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2014  Banklexikon.info Banklexikon | Finanzlexikon | Wirtschaftslexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |